Sprinttraining am 28.April
Am kommenden Mittwoch findet das von Hampi und Daniela organisierte Training in Frauenfeld statt.
Bitte beachtet die Weisungen und wichtigen Informationen
Parkplatz | Unteres Mätteli, Frauenfeld |
Besammlung und WC | Murg-Auen-Park Pavillon |
Trainingsform | Sprinttraining mit Sportident (kleine Flaggen) |
Karte | Frauenfeld Murg-Auen (1:4000 / Stand Juli 2020) |
Bahndaten | Lang 4.2km, 23 Posten |
Mittel 3.0km, 16 Posten | |
Kurz 1.8km, 15 Posten | |
Postenbeschreibung | In Symbolform auf der Karte aufgedruckt |
Für die kurze Bahn in Textform vorhanden (im WKZ) | |
Ziel | Murg-Auen-Park Pavillon |
Auslesen | Unmittelbar nach Zielankunft Sportident auslesen |
Gelände | Wohnquartiere, Sportplatz |
Schlussteil für alle im Murg-Auen-Park |
Achtung:
Die Bahnen Lang und Mittel queren zweimal die Thurstrasse.
Die Teilnehmenden sind selber für das sicher Überqueren verantwortlich.
Auf allen anderen Strassen herrscht Quartierverkehr.
Auszug aus dem COVID-19-Schutzkonzept für thurgorienta-Kartentrainings
(Stand April 2021)
– Die Bahnen sind eingedruckt
– Parkplatz und Trainingszentrum sind abgegrenzt
– Personen ab 12 Jahren tragen im Trainingszentrum eine Maske
– Als Präsenzliste dient die Teilnehmerliste
– Die Trainingsteilnehmer erscheinen trainingsbereit im Trainingszentrum, gehen zügig zum Start und starten das Training gemäss ausgewähltem Startblock
– Am Start werden alle Teilnehmende anhand der Anmeldung erfasst
– Nach absolviertem Training sofort bei Daniela auslesen
– Alle werden dazu angehalten, die Rückmeldungen zum Training kurz zu halten
– Die Aufenthaltszeit im Trainingszentrum soll weniger als 15 Minuten betragen
– Der Aufenthalt im Bereich des Parkplatzes liegt in der Verantwortung der Teilnehmer
– Die allgemeinen Empfehlungen bezüglich Covid-19 sind auch in diesem Bereich einzuhalten.
Das vollständige Schutzkonzept findet ihr auf der thurgorienta-Homepage
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.