Endlich wieder einmal ein OL-Weekend! Viele von thurgorienta reisen mit dem Zug nach Bremgarten bei Bern.
Für einmal gibt es einen Parallelstart, d.h. gemäss SOLV-Rangliste 2021 starten immer zwei Personen einer Kategorie gleichzeitig. Spätestens beim 2. Posten werden die Schlaufen von unterschiedlichen Richtungen absolviert.
An der Mitteldistanz vom Samstag beginnt es gerade um die ersten Starts stark zu graupeln. Die kleinen Eiskristalle schmelzen auf den Kleidern der OL-Läufer und sofort ist man nass. Andrea Good ist bereits gestartet und schildert später, wie es plötzlich so dunkel wurde, dass sie jeweils immer zwischen den Bäumen die hellen Stellen suchen musste, um überhaupt noch die Karte lesen zu können.
Die Bahnen sind bei den meisten Kategorien geschickt angelegt. Durch den Graupel verwandeln sich die Wege aber schnell in Morast und die Schuhe können sogar stecken bleiben! Z.B. Beim Zieleinlauf hat Liselotte den Kompass in den Dreck fallenlassen. Sie hat sich nur kurz überlegt, ob sie zuerst ins Ziel sprinten soll und den Kompass nachher zu suchen. Aber das Risiko, ihn nachher im Morast nicht mehr zu finden, fand sie dann doch zu gross und sie hat diesen Sekundenverlust in Kauf genommen.
Auch im OL ist wieder etwas «Normalität» eingekehrt. Nach dem Lauf darf man sogar wieder DUSCHEN, aber natürlich KALT!
Gratulation für ihren guten Lauf:
Martina Tinner | 1. D10 |
Martina Kyburz | 1 DAL |
Liselotte Freuler | 1 D55 |
Janik Good | 2 H12 |
Madlaina Reubi | 4. H20 |
Florian Freuler | 4. H45 |
Simon Seger | 4. D10 |
Madlaina Wintele | 5. H14 |
Jannis Riediker |
Abends geniessen einige des Clubs das gemütliche Beisammensein im Hotel Kreuz.
Am Sonntag meint es das Wetter besser mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein findet der Sprint in Bremgarten statt. Es ist eher ein «Seckel»-OL. Trotzdem kann man mit einer Fehlüberlegung wertvolle Sekunden verlieren oder einen Posten auslassen! Das ärgert die Betroffenen und es braucht einige Zeit, bis man über diese Fehler hinweggekommen ist.
Gratulation für ihren guten Lauf:
Niculina Reubi | 2. D10 |
Martina Tinner | 3. D10 |
Madlaina Reubi | 3. D12 |
Monika Riediker | 4. D50 |
Andrea Good | 4. D45 |
Liselotte Freuler | 4. D55 |
Doris Tinner | 5. DB |
Jetzt hoffen wir auf weitere interessante OL’s in der noch jungen Saison 2022!
Bericht: Susanne Wenk
Fotos: Doris Keller und Susanne Wenk
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.