Hallensaison erfolgreich eröffnet – Und morgen haben wir alle…
32 jüngere und ältere Teilnehmer fanden sich um halb sechs Uhr beim Schulhaus Huben ein. Weiterlesen “Hallensaison erfolgreich eröffnet – Und morgen haben wir alle Muskelkater!”
32 jüngere und ältere Teilnehmer fanden sich um halb sechs Uhr beim Schulhaus Huben ein. Weiterlesen “Hallensaison erfolgreich eröffnet – Und morgen haben wir alle Muskelkater!” →
Ein interessantes Weekend war geplant: Am Samstag zuerst ein Waldsprint Weiterlesen “Nationales Weekend auf der Rigi” →
2 Staffelpodestplätze, wunderbares Wetter und tolle Bahnen prägten das Arge Alp Wochenende 2017!
Gerade vom ROLV-Lager zurückgekommen, schlugen sie in der Staffel zu.
Noelia Müller und Melina Riediker erreichten den 2. Rang in der Kategorie D12.
Janis Riediker und Livio Müller gewannen die Staffel in der Kategorie H12. Herzliche Gratulation!
Viele von thurgorienta waren zusammen mit Amriswil im Helfereinsatz, weil dieses Jahr das Team Thurgau zusammen mit Voralberg das Organisationsteam bildeten. Ursina Bächi legte spannende und herausfordernde Bahnen am Sonntag beim Einzellauf und Tino Flühmann, zusammen mit Fritz Streuli, sorgten für die ganze Koordination. Herzlichen Dank dafür! Es war somit nicht nur ein erholsames Wochenende aber es hat Spass gemacht, vor allem bei diesem Wetter!
Nächstes Jahr findet der Arge Alp in den Flumserbergen statt.
Fotos von Simon Monai gibt es auf flickr.
Ranglisten Einzelwettkampf
Rangliste Staffel
Mit Karte und Kompass quer durch den Wald.
In den Herbstferien findet jeweils der Ferienpass in Frauenfeld statt und mit dabei war auch thurgorienta.
21 interessierte Kids gingen im Rüegerholzwald auf Postenjagd und liessen sich in den Orientierungssport einführen.
Alle Bilder wie gewohnt auf Flickr
Text und Bilder von Moni
Vom 8.-13. Oktober fand in Celerina das ROLV-Lager statt.
Livio, Thierry,Yves, Andrin, Florian, Melina und Noelia (v. l.) genossen die Tage im Engadin bei wunderschönem Wetter!
Wir treffen uns am Mittwoch 4.Oktober beim Schulhaus Huben.
Beginn ist um 17.30 Uhr – seid bitte gerichtet für den ersten Teil draussen auf dem Schulhaus-Areal.
Vier Bahnen auf der SCOOL-Karte warten auf euch.
Nachdem wir draussen noch einige “spezielle Übungen” gemacht haben, werden wir in der Halle einen Block “Kraftübungen ohne Geräte” durchführen.
Schluss des Trainings – nach einem Spielblock und Dehnen – ist um 19.00 Uhr.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
PS: Start der Hallentrainings am 25.Oktober (nach den Herbstferien)
Emma Wälti (2. Rang, D10),Florian Freuler (3. Rang, H16) und Philipp Spring (1. Rang,HAK) standen auf dem Podest an der Schweizermeisterschaft auf der Schwägalp. Emma erreichte am Sonntag ebenfalls den guten 3. Rang auf der Säntisalp.
Emma Wälti, 2. Rang MOM 2017
Herzliche Gratulation unserer Jugend zu diesen hervorragenden Resultaten! Einige starteten zum ersten Mal an einem Nationalen OL und meistern sich ebenfalls prima.
Weitere Resultate auf solv.ch
Äusserst erfolgreicher Abschluss der 7. Öpfel-Trophy am Freitag in Wigoltingen. Bei idealen Laufbedingungen kurvten fast 300 Schüler, 150 Funläufer und sagenhafte 295 Familienmitglieder durch die Gassen der Thurtalgemeinde. Auf der von Andreas Kyburz aufgenommenen Karte hatte Stefan Leiprecht sehr interessante Bahnen gelegt, die von A-Z gelobt wurden. Bei der anschliessenden Siegerehrung herrschte im Festzelt der Männerriege Wigoltingen Hochstimmung bei den Organisatoren und Teilnehmern.
PRIM: 1.Rang: Livio Müller, 2. Rang: Gabriel Dennenmoser
SEK: 2.Rang: Tabea Oetterli, Pascale Meier, Sophie Grotloh
OLJ: 2.Rang: Andrin Jacomet
FAM: 1.Rang: Familie Dennenmoser
FUNL: 2.Rang: Monika Riediker
OLK Herren: 2. Rang: Phillip Spring, 3. Rang: Beat Seiterle
OLL Damen: 1. Rang: Martina Kyburz-Seiterle, 3. Rang: Andrea Good
Preisverteiler:
Regierungsrätin des Kanton Thurgaus: Monika Knill (unten rechts)
Nationalmannschaft: Andreas Rüedlinger und Andreas Kyburz
Ehemalige Nationalmannschaft: Rahel Rüedlinger
Neben den 891 Trophy-Läufern verblassten die nur etwa 120 Postensucher auf den beiden MS-Bahnen etwas. Start und Ziel waren wohl etwas zu weit weg vom WKZ. Dank gekonntem Einsatz aller Helfer konnte auch dieser Anlass problemlos gemeistert werden.
Bericht: Heinz Stuber
Weitere Fotos auf der Oepfel-Trophy Homepage
So wie in der Mitteldistanz am Samstag als auch bei der Langdistanz am Sonntag forderte das Gelände den Teilnehmenden einiges ab. Es war ein stetiger Wechsel zwischen schnellen, jedoch unübersichtlichen Wegpartien und technisch anspruchsvoll anzulaufenden Posten. In den steinigen und felsigen Teilen waren neben einem konstanten Kartenkontakt auch die koordinativen Fertigkeiten gefragt.
Karte Sonntag Damen Elite
Einige thurgorienta Läufer/Läuferinnen übernachteten in der Nähe von Neuenburg und genossen ein von Regen und Sonne geprägtes Wochenende.
Gute Resultate Samstag:
HAL: Corsin Spinatsch 6. Rang
HAM: Ramon Oetterli 6. Rang
D10: Emma Wälti 5. Rang
DAL: Nadine Hebeisen 4. Rang
Gute Resultate Sonntag:
HAL: Corsin Spinatsch 4. Rang
HAM: Ramon Oetterli 5. Rang
H16: Florian Freuler 4. Rang
D10: Emma Wälti 5. Rang
DE: Martina Kyburz-Seiterle 3. Rang
Nächsten Freitag findet die Oepfel-Trophy zum letzten Mal in diesem Jahr statt. Wir hoffen auf ganz viele thurgorienta Mitglieder am Start!
Für viele lief es nicht schlecht, für andere sogar sehr gut. Für Tino lag mit seinen Brüdern sogar der Sieg bei der Kategorie H150 drin:
Wir gratulieren dem Team und hoffen, dass nächstes Jahr noch mehr thurgorientaner dabei sind, dann bereits am 15. April.
Selbstverständlicherweise findet ihr auch von diesem Anlass Bilder auf Flickr!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.